Außerordentliche Länderfachkonferenz Jugend
|

Außerordentliche Länderfachkonferenz Jugend

Gemäß §10 der Jugendordnung der Deutschen Schwimmjugend findet am 17.12.2022 um 12:00 Uhr in Kassel in der Geschäftsstelle des DSV eine außerordentliche Länderfachkonferenz Jugend statt. Eingeladen sind die Jugendorganisationen der Landesschwimmverbände sowie die Abteilungsleitungen der olympischen Sportarten im DSV. Es werden die noch ausstehenden Tagesordnungspunkte der nicht beschlussfähigen ordentlichen Länderfachkonferenz Jugend vom 12.-13.11.22 behandelt. Wir…

Partizipative Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit (SchutzJu) – Umfrage
| |

Partizipative Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit (SchutzJu) – Umfrage

Foto: UBSKM / ©Barbara Dietl Das Verbund- und Transferprojekt „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit“ erforscht kooperativ und partizipativ die Ermöglichungen und Barrieren der Implementierung von Schutzkonzepten in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit. Mithilfe der Onlinebefragung untersucht das Projektteam von SchutzJu, welche Maßnahmen und Verfahren zum Kinder- und Jugendschutz in…

25 Jahre für die Deutsche Schwimmjugend!🥳
|

25 Jahre für die Deutsche Schwimmjugend!🥳

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des DSV am vergangenen Samstag in Duisburg wurde dem ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Schwimmjugend, Kai Morgenroth, die goldene Ehrennadel des DSV übergeben. Kai war von 1995 bis 2020 Vorsitzender der Jugendorganisation des DSV. In dieser Zeit konnte er die dsv-jugend in vielen Bereichen voranbringen, sei es beim Thema Säuglings- und…

Klausurtagung des Jugendvorstands
|

Klausurtagung des Jugendvorstands

Jahresprogramm, Projektplanung, Austausch und mehr Das Team der dsv-jugend hat sich am letzten Wochenende am DSV Hauptsitz in Kassel zur Klausurtagung getroffen – natürlich unter 2G+-Regelung und zusätzlichen Tests vor Ort. Grundsatzthemen, Veranstaltungsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, langfristige Ausrichtung – die Agenda für das Wochenende war dabei lang und es konnten viele Themen produktiv bearbeitet werden. Aber natürlich…

Einberufung der Länderfachkonferenz Jugend
| |

Einberufung der Länderfachkonferenz Jugend

Hiermit lädt die dsv-jugend gemäß §9 (2) der Jugendordnung der Deutschen Schwimmjugend frist- und formgerecht zur Länderfachkonferenz Jugend ein. Die Sitzung findet am 06.11.2021 statt. Beginn der Sitzung ist um 11:00 Uhr. Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Versammlung digital durchgeführt. Der Einwahllink zur Videokonferenz wird mit der Einladung versendet. Gemäß §11 der…

Erstes Treffen des Jugendvorstandes
|

Erstes Treffen des Jugendvorstandes

Am vergangenen Freitag sind wir aus allen Teilen Deutschlands nach Hessen zu unserer ersten Jugendvorstandssitzung in Präsenz gereist. Dabei konnten wir neben dem realen Kennenlernen viele Themen für die Zukunft auf den Weg bringen. Wir haben viele Themen neu aufgearbeitet und bereiten nun die nächsten Monate Jugendarbeit vor. Seid gespannt und freut euch auf die…

Jugendsekretariat neu besetzt
|

Jugendsekretariat neu besetzt

Seit dem 01. Juli 2021 ist unser Jugendsekretariat in Kassel neu besetzt. Unsere neue Jugendreferentin ist Linda Hohmann. Sie hat sich auch schon einmal beim teamtuesday vorgestellt. Was macht Linda so im Jugendsekretariat? Erst einmal ist sie für euch alle da. Für Anfragen, als Ansprechpartnerin für Projekte, Anmerkungen und Feedback, Wünsche und Probleme und Fragen…

Wir stellen vor: Das ist Linda!
|

Wir stellen vor: Das ist Linda!

Mein Name ist Linda Hohmann, ich bin 32 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem schönen Ruhrgebiet. Von dort aus bin ich 2002 in Richtung Berlin zum ersten dsv-jugend Camp zur EM aufgebrochen und so mit der dsv-jugend in Kontakt gekommen. Nach weiteren Teilnahmen an Jugendcamps und Lehrgängen der dsv-jugend wurde ich 2006 ins erste Juniorteam berufen und durfte ehrenamtlich bei…

Wir stellen vor: Das ist Gesa!
|

Wir stellen vor: Das ist Gesa!

Moin, ich bin Gesa, 25 Jahre alt und komme aus Thüringen – studiere und wohne jedoch in Leipzig. Nach mehr als 10 Jahren im Vorstand der Thüringer Schwimmjugend freue ich mich auf neue Aufgaben auf Bundesebene und danke Uwe für das mir entgegen gebrachte Vertrauen! Die anstehenden Herausforderungen werden wir im Team lösen und euch als Ansprechpartner:innen zur Seite…