Prävention sexualisierter Gewalt
Unser Leitfaden
Sexualisierte Gewalt darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend. Deswegen unterstützen und arbeiten wir nach allen Richtlinien der Deutschen Sportjugend und des Deutschen Schwimm-Verbandes zu Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt. Bereits seit 2020 erfüllen wir alle Kriterien des dsj-Stufenmodells.
Unser Ziel ist es unsere Maßnahmen präventiv so zu gestalten und durchzuführen, dass wir sexualisierter Gewalt keine Chance geben! Wir lassen in unseren Veranstaltungen, Sitzungen, Camps, Fortbildungen oder in anderen etwaigen Arbeitsbereichen der dsv-jugend keine sexualisierte Gewalt zu und treten ihr entschieden entgegen.
Zudem setzen wir uns dafür ein, erstens Kinder und Jugendliche zu informieren und zu stärken, so dass sie zu selbstbewussten und selbstbestimmten Persönlichkeiten heranwachsen können, zweitens Eltern zu informieren, damit diese ihre Kinder unterstützen können und drittens Multiplikator:innen zu schulen, um eine Umsetzung der Präventions- und Interventionsmaßnahmen auf allen Ebenen des Deutschen Schwimmverbandes sicherzustellen. Denn nur wer über die Risiko- und Schutzfaktoren sexualisierter Gewalt informiert ist, kann andere vor dieser schützen.
Als Ansprechpartnerin des Deutschen Schwimmverbandes zu Prävention sexualisierter Gewalt ist Verbandspsychologin Franka Weber für euch da. Auch unsere Mitarbeiter*innen im Jugendsekretariat Linda Hohmann und Ferdinand Strunk stehen gerne für Information und Beratung zur Verfügung.

Ansprechpartnerin DSV
Franka Weber
Verbandspsychologin,
Beauftragte für die Prävention sexualisierter Gewalt
Mail: weber @ dsv.de
Mobil: +49 173 2332370
Informationen und Ansprechpersonen
Weitere unabhängige Anlaufstellen
Weitere Unterstützungsmaterialien
Informations- und Austauschveranstaltungen
Datum | Event | Organisation | Ort | Information |
regelmäßig 1x im Quartal | Info-Webinar „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ | Schwimmverband NRW | digital | Information & Anmeldung |
27.09.2023 | digitale Kurzschulung: Sensibilisierung „Schutz vor Gewalt“ | Deutsche Schwimmjugend | digital | Information & Anmeldung |
12.10.2023 | Online-Austauschforum zum Thema „Schutz vor Gewalt“ | Deutsche Sportjugend & DOSB-Führungsakademie | digital | Information & Anmeldung |
11.11.2023 | Austauschforum „Marktplatz –Schutzkonzepte in der Praxis“ | Projekt „Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ | Berlin/digital | Information & Anmeldung |
17./18.11.2023 | Forum Safe Sport | Deutsche Sportjugend | Berlin | Information |