Fair Play – Preis „Jung, sportlich, FAIR“
| |

Fair Play – Preis „Jung, sportlich, FAIR“

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die…

Save-the-Date: Schwimmabzeichentage 2024
| | | | | |

Save-the-Date: Schwimmabzeichentage 2024

Der Deutsche Schwimmverband und die schwimmsporttreibenden Verbände rufen zu den deutschlandweiten SCHWIMMABZEICHENTAGEN 2024 auf. Eine Initiative der in der Schwimmausbildung tätigen Verbände und Vereine für mehr Sicherheit im und am Wasser! Die im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisierten Spitzenverbände Deutscher Schwimmverband (DSV), und Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), sowie die Rettungsverbände DLRG, ASB und…

Öffentlichkeits-Kampagne geht weiter – Schieb die Verantwortung nicht weg!
| | | |

Öffentlichkeits-Kampagne geht weiter – Schieb die Verantwortung nicht weg!

Es ist nicht einfach, den Gedanken zuzulassen, dass Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht werden. Die Vorstellung ist unangenehm und wir schieben den Gedanken daran leicht weg. Aber Kinder können sich nicht alleine schützen. Es ist unsere Verantwortung als Organisationen, Funktionstragende, Erwachsene, etwas zu unternehmen, wenn wir einen Verdacht haben. Wir können lernen, was wir tun…

Vereinspreis „Sport mit Haltung“ mit 18.000 Euro dotiert
| |

Vereinspreis „Sport mit Haltung“ mit 18.000 Euro dotiert

Engagement-Auszeichnung für Sportvereine gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit  Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und die Deutsche Sportjugend (dsj) schreiben erstmals den Vereinspreis „Sport mit Haltung“ im Rahmen des neuen Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus aus. Der Vereinspreis fördert das besondere Engagement von Sportvereinen gegen Rechtsextremismus. Im Jahr 2023 ist der Preis mit 18.000 Euro dotiert (1. Preis: 10.000 Euro, 2. Preis: 5.000…

50 Jahre – aktuelle Gesichter in der dsv-jugend
|

50 Jahre – aktuelle Gesichter in der dsv-jugend

Die dsv-jugend lebt von den großartigen Menschen, die sich für sie engagieren und einsetzen. Über die letzten 50 Jahre haben sehr viele Menschen ehren- wie auch hauptamtlich für sie gearbeitet und viel bewirkt. Heute soll es aber nicht um die Vergangenheit, sondern um die aktuellen Gesichter der Deutschen Schwimmjugend gehen. Davon gibt es aktuell sehr…

Zukunftsvision Olympische und Paralympische Spiele – nachhaltig und bunt
| | |

Zukunftsvision Olympische und Paralympische Spiele – nachhaltig und bunt

Die Deutsche Sportjugend möchte im Rahmen ihres Projektes „Nachhaltigkeit & BNE im Kinder- und Jugendsport“ eine Zukunftsvision entwickeln, die die nachhaltigsten Olympischen und Paralympischen Spiele aller Zeiten darstellen soll. Sie wollen wissen, welche Ideen junge Menschen, Engagierte, Multiplikator*innen oder weitere Akteure in- und außerhalb des Kinder- und Jugendsports zur Zukunft der Olympischen und Paralympischen Spielen…

Länderfachkonferenz Jugend in Eisenach
| | |

Länderfachkonferenz Jugend in Eisenach

1x jährlich findet traditionell die Versammlung aller Landesschwimmjugenden innerhalb des Deutschen Schwimm-Verbandes, die Länderfachkonferenz Jugend, statt. In diesem Jahr versammelten sich vom 09.-10. September die Jugendvertretungen in der Lutherstadt Eisenach in Thüringen. Die Thüringer Schwimmjugend, die im 50. Jubiläumsjahr die Ausrichtung und Organisation übernommen hatte, begrüßte die Teilnehmenden in der Werner-Aßmann-Halle im Sportpark Eisenach. Als…

Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport
| | | |

Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport

Im Jahr 2023/2024 gibt es ein Programm des Bundes um die Forschung zu und praktische Arbeit gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport zu fördern und die demokratisch integrative Kraft des Sports zu stärken. Für Vereine und Verbände gibt es verschiedene Fördermaßnahmen in den Bereichen Qualifizierung, Bildung, Kommunikation und Analyse/Expertise. Hierbei können verschiedenste Inhalte und Formate…

Sport ist Mehrwert – Kürzungen im Kinder- und Jugendsport vermeiden
| | |

Sport ist Mehrwert – Kürzungen im Kinder- und Jugendsport vermeiden

Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sendet bedenkliche Signale an den organisierten Sport. Neben Kürzungen im Leistungssport und den unterstützenden Instituten IAT und FES, sind auch der Breitensport, das Bundesprogramm „Integration durch Sport“, die Jugendarbeit und die Freiwilligendienste im Sport massiv von den Einsparungen betroffen.  DOSB-Präsident Thomas Weikert: „Der Sport leistet einen unverzichtbaren Mehrwert für…

50 Jahre – Faszination Jugendcamps (Teil 2)
| | | | |

50 Jahre – Faszination Jugendcamps (Teil 2)

Lasst uns einen Blick auf die Zeit der Jugendcamps der 2000er bis heute werfen. Die dsv-jugend hat bereits vor dem Jahr 2000 viele große Camps anlässlich der internationalen Meisterschaften veranstaltet (siehe Jubiläumsbeitrag März) – doch jetzt sollen die Höhepunkte und Rekorde kommen. Seit der Jahrtausendwende war die dsv-jugend in Rom, Budapest, Barcelona, Berlin und Shanghai….