Sterne des Sports 2023
| | | |

Sterne des Sports 2023

Bis zum 30.06.2023 läuft noch der diesjährige Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ des DOSB und der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Auf kommunaler, regionaler und auf Bundesebene wird mit diesem Wettbewerb jährlich das herausragende Engagement von Sportvereinen in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung und Gemeinschaftssinn, Gesundheit und Prävention, Inklusion und Integration, Klimaschutz sowie Freude an Bewegung und…

SportPride im Juni: Lehrgänge zur geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport
| | |

SportPride im Juni: Lehrgänge zur geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport

Der Juni wird besonders bunt, denn im Juni ist Pride Month! Während des Pride Month steht Vielfalt im Mittelpunkt: Die LGBTQIA*-Szene wirbt für mehr Toleranz in der Gesellschaft. Und der Schwimmsport ist mit dabei: Im Rahmen des Pride Month bietet die Schwimmjugend NRW zwei Online-Workshops im Themenbereich geschlechtliche und sexuelle Vielfalt im Sport an: 05.06.2023,…

Schau hin‘ und tu‘ was! – Neue Schulungsvideos zum Schutz vor Gewalt im Sport
| | |

Schau hin‘ und tu‘ was! – Neue Schulungsvideos zum Schutz vor Gewalt im Sport

Eine wichtige Maßnahme der Präventionsarbeit ist es, die unterschiedlichen Akteur*innen im Sport für das Thema Schutz vor Gewalt zu sensibilisieren und zu schulen. Mit Hilfe einer Förderung des IOC-Programms Olympic Solidarity haben die Deutsche Sportjugend (dsj) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zusammen mit der SchirrmacherGroup sechs Sensibilisierungs- und Schulungsvideos entwickelt. Sie sensibilisieren für das Thema Schutz…

Am 21.05.2023 ist SCHWIMMABZEICHEN TAG 🏊‍♀️🏅
| | | | | |

Am 21.05.2023 ist SCHWIMMABZEICHEN TAG 🏊‍♀️🏅

Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband e.V. gemeinsam mit anderen wassersporttreibenden Verbänden auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunktthemen sind dabei insbesondere Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder. Um diesen Tag bundesweit zu einem Erfolg werden zu lassen, sind alle Vereine, schwimmsporttreibenden Organisationen und Schwimmbäder dazu eingeladen, sich zu beteiligen…

Plätze in Zertifikats-ausbildungen frei
| |

Plätze in Zertifikats-ausbildungen frei

Unsere Zertifikatsausbildungen „Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ und „Kursleitung Schwimmen Lernen“ qualifizieren für die Arbeit mit Kindern im Bereich der Wassergewöhnung und Schwimmausbildung. In den bald startenden Ausbildungslehrgängen sind noch Plätze frei. Informationen, Termine und Anmeldung sind unter www.schwimmakademie.de/dsvj zu finden.

Jahresmotto 2023 – „WASSER ist für ALLE da?!“
| | | | | | | | | | | |

Jahresmotto 2023 – „WASSER ist für ALLE da?!“

Was wäre das neue Jahr ohne ein neues Jahresmotto… Im Jahr 2023 wollen wir uns unter dem Motto „WASSER ist für ALLE da?!“ mit diversen Fragen rund um unser aller liebstes Element beschäftigen. Steht Wasser wirklich allen Menschen auf der Welt in ausreichender Menge zur Verfügung? Und welche Aspekte sind bei dieser Frage überhaupt zu…

Save-the-Date: Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21.05.2023
| | |

Save-the-Date: Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21.05.2023

Der SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 ist eine Initiative für mehr Sicherheit am Wasser. Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband mit den schwimmsporttreibenden Verbänden auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine aufmerksam machen. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen, Schwimmausbildung und Schwimmbäder. Aufgrund der positiven Resonanz in 2022 bei den Aktionen einzelner Landesverbände, hat…

Neue Ausbildungstermine veröffentlicht
| |

Neue Ausbildungstermine veröffentlicht

Die ersten Ausbildungstermine für die Zertifikatsausbildungen „Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ und „Kursleitung Schwimmen Lernen“ sind auf der neuen DSV-Bildungsplattform veröffentlicht und ab sofort buchbar. Weitere Termine für Aus- und Fortbildungen werden laufend ergänzt.

Neues Bildungsportal des DSV und der Landesschwimmverbände gestartet

Neues Bildungsportal des DSV und der Landesschwimmverbände gestartet

Für qualitative Vereinsangebote braucht es qualifizierte Mitarbeitende. Dazu hat sich der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erneut bekannt, als er die Digitalisierung der Bildungsangebote in die Wege leitete. Jetzt wurde mit dem Bildungsportal – der DSV-Schwimmakademie – der erste Meilenstein erreicht. Das Bildungsportal ist die zentrale Anlaufstelle für alle interessierten Vereinsmitarbeitenden für Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Schwimmsport…

Energie-Lockdown verhindern – Lösungskonzepte statt Aktionismus
| | |

Energie-Lockdown verhindern – Lösungskonzepte statt Aktionismus

Die aktuelle Energielage ist eine Herausforderung, die gesamtgesellschaftliche Anstrengungen und Lösungen erfordert. Dass dabei auch Schwimmbäder als größte Wärmeverbraucher unter den Sportstätten und kommunalen Gebäuden in den Blick geraten, ist verständlich. Eine undifferenzierte Schließung von Schwimmbädern, wie es in den Empfehlungen des Deutschen Städtetages vor kurzem zu lesen war, und in ersten Kommunen bereits umgesetzt…