Alle Beiträge

Fair Play – Preis „Jung, sportlich, FAIR“
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung,…

Save-the-Date: Schwimmabzeichentage 2024
Der Deutsche Schwimmverband und die schwimmsporttreibenden Verbände rufen zu den deutschlandweiten SCHWIMMABZEICHENTAGEN 2024 auf. Eine Initiative der in der…

Öffentlichkeits-Kampagne geht weiter – Schieb die Verantwortung nicht weg!
Es ist nicht einfach, den Gedanken zuzulassen, dass Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht werden. Die Vorstellung ist unangenehm und…

Vereinspreis „Sport mit Haltung“ mit 18.000 Euro dotiert
Engagement-Auszeichnung für Sportvereine gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und die Deutsche Sportjugend…

50 Jahre – aktuelle Gesichter in der dsv-jugend
Die dsv-jugend lebt von den großartigen Menschen, die sich für sie engagieren und einsetzen. Über die letzten 50 Jahre…

Zukunftsvision Olympische und Paralympische Spiele – nachhaltig und bunt
Die Deutsche Sportjugend möchte im Rahmen ihres Projektes „Nachhaltigkeit & BNE im Kinder- und Jugendsport“ eine Zukunftsvision entwickeln, die…

Länderfachkonferenz Jugend in Eisenach
1x jährlich findet traditionell die Versammlung aller Landesschwimmjugenden innerhalb des Deutschen Schwimm-Verbandes, die Länderfachkonferenz Jugend, statt. In diesem Jahr…

1.000 Websites für 1.000 Vereine
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet zusammen mit der Digitalagentur und Technologie-Förderer NETZCOCKTAIL die Aktion „1.000 Websites für 1.000…

Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport
Im Jahr 2023/2024 gibt es ein Programm des Bundes um die Forschung zu und praktische Arbeit gegen Rechtsextremismus und…

„Auswärtsspiel – Impulse für die Jugendarbeit“ – 13. September
Die dritte Ausgabe des digitalen Veranstaltungsformats „Auswärtsspiel – Impulse für die Jugendarbeit im Sport“ der Deutschen Sportjugend findet am…

Sport ist Mehrwert – Kürzungen im Kinder- und Jugendsport vermeiden
Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sendet bedenkliche Signale an den organisierten Sport. Neben Kürzungen im Leistungssport und den…

50 Jahre – Faszination Jugendcamps (Teil 2)
Lasst uns einen Blick auf die Zeit der Jugendcamps der 2000er bis heute werfen. Die dsv-jugend hat bereits vor…

Digitale Kurzschulung : Sensibilisierung zum Schutz vor (sexualisierter) Gewalt
Die dsv-jugend bietet am 27.09.2023 eine digitale Kurzschulung zum Thema „Schutz vor (sexualisierter) Gewalt an“. Nach einer kurzen Einführung…

Ereignisreiches Juniorteam-Treffen in Hachen
Am 11.08 – 13.08.2023 hat sich unser Juniorteam/das Juniorteam der dsv-Jugend im Sport- und Tagungszentrum Hachen (NRW) zum ersten…

Umfrage der Deutschen Sportjugend zum Kinder- und Jugendsport
Erzähle, was dich bewegt! Nimm dir ein paar Minuten Zeit, beantworte die dsj Online-Umfrage zum Kinder- und Jugendsport in…

Viel Action in Mölln
4 actionreiche Tage, neue Sportarten und neue Freundschaften – das alles erlebten die knapp 30 Teilnehmenden des Aqua &…

Deutsch-Französischer Jugendaustausch im Sport
Jetzt anmelden zur deutsch-französischen Informationstagung für Sportvereine und -verbände (13.-15. Oktober 2023, Lyon). Sportvereine und -verbände, die deutsch-französische Jugendaustausche…

Neue Ausgabe des Speedster Express!
Alle 6-8 Wochen informieren wir mit dem Speedster-Express über uns und unsere Arbeit, anstehende Veranstaltungen und neue Fördermöglichkeiten. Sicherlich…

Lange Tradition der internationalen Jugendarbeit (IJA) in der dsv-jugend
Habt ihr schon mal den Begriff Internationale Jugendarbeit (IJA) gehört? 🧐 Vielleicht wart ihr mal bei einem Schüleraustausch dabei…

Plätze in Zertifikatsausbildung frei
Unsere Zertifikatsausbildungen „Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ und „Kursleitung Schwimmen Lernen“ qualifizieren für die Arbeit mit Kindern im Bereich der…

Anträge für DOSB-ReStart-Programm immer noch möglich
Für die Aktion „Starke Aktionen von Starken Verbänden – Sporttage sind Feiertage“ im Rahmen des DOSB-ReStart-Programms, bei denen 4000…

Einberufung der Länderfachkonferenz Jugend
Die diesjährige Länderfachkonferenz Jugend findet am 09./10.09.2023 in Eisenach statt. Eingeladen sind die Jugendorganisationen der Landesschwimmverbände sowie die Abteilungsleitungen…

Fair-Play-Preis der Deutschen Olympischen Gesellschaft
Ihr habt eine:n Sportler:in mit einer bemerkenswert fairen Aktion in eurer Trainingsgruppe? Eure Vereinsjugend beschäftigt sich auf besondere Weise…

Neue Informationsmaterialien für Vereine und Verbände zur Umsetzung von Schutzkonzepten gegen interpersonale Gewalt
Zur Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt im Sport stehen neue unterstützende Publikationen der Deutschen Sportjugend (dsj) zur…

Deutsch-Französischer Jugendaustausch im Wasserball
Auch in diesem Jahr konnte der Deutsche Schwimm-Verband e.V. wieder eine Nachwuchsmannschaft des FFN aus Frankreich begrüßen. In Nürnberg…

Schon vor 50 Jahren im Home-Office! – Entwicklung der ehren- und hauptamtlichen Strukturen der dsv-jugend
50 Jahre Deutsche Schwimmjugend bedeuten auch 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten für die Kinder und Jugendlichen im Deutschen Schwimmverband. Aber…

DMF Regensburg – dsv-jugend trotzt Hitze und Sturm
Eine Woche ist es bereits her, dass wir der Sonne und dem starken Wind am Guggenberger See in Regensburg…

Neue MOVE-Aktionspakete bestellbar
Kostenlose Pakete mit Sportmaterialien für Vereine im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne Für Aktionstage im Sportverein, wie Spielfeste,…

Jugendfanfahrt zum Swimming World Cup nach Berlin
Ab sofort ist die Anmeldung möglich. Gemeinsam mit euch wollen wir die deutsche Hauptstadt (des Sports) in all ihren…

#freiwilligstark – Petition zur Stärkung der Freiwilligendienste
Auch in Schwimmvereinen leisten zahlreiche junge Menschen einen Freiwilligendienst, bringen Kindern das Schwimmen bei, unterstützen im Training und bei…

Heute ist bundesweiter Trikottag! 👕🏀⚽️🏊♀️🤾♂️
An diesem Tag sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot…

Bundesweiter #TrikotTag
In genau einer Woche feiert Sportdeutschland den ersten bundesweiten Trikottag. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“,…

Heute ist Welttag des Meeres oder auch WorldOcean Day!
Das Meer ist Erholungs- und Sehnsuchtsort für Kinder, Familien und Generationen, genauso wie Sportstätte, Arbeitsplatz und Urlaubsziel. 🏖 Angesichts…

Wasser ist für alle da!? – Wie lange noch können wir in unseren Badegewässern unbeschwert baden?
Fest steht: Solange jede*r einzelne nichts unternimmt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass unsere Gewässer weiter verschmutzen, bis diese unbenutzbar…

50 Jahre dsv-jugend: Konzeption SKS und SL
Schwimmen ist ein Kulturgut und mit all seinen Facetten eine der wenigen Lifetime-Sportarten (Babyschwimmen bis Rehasport im Wasser). Daher…

Eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende…😊
Im Rahmen der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften waren wir eine Woche in der Berliner „Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark“ (SSE) vor…

Erfolgreicher Schwimmabzeichentag – Mehr als 13000 Schwimmabzeichen abgenommen!
Der heute erstmals bundesweit ausgetragene Schwimmabzeichentag der im Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) organisierten schwimmsporttreibenden Verbände war ein…

Erhöhung der Kapazitäten für das Aqua & Action Camp der dsv-jugend💪🥳
Wir haben gute Nachrichten für alle Interessierten anunserem Aqua & Action Camp vom 03.-06.08.2023 inMölln: Nachdem unser Camp eigentlich…

Am Sonntag findet deutschlandweit der SCHWIMMABZEICHENTAG als Initiative für mehr Sicherheit am, im und auf dem Wasser statt. 🏅🏊♀️🌊
Gemeinsam mit den anderen schwimmsporttreibendenVereinen und Verbänden möchte derDeutsche Schwimm-Verband auf diegesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit derVereine aufmerksam machen….

Happy Birthday – 50 Jahre Deutsche Schwimmjugend
Als eigenständige Jugendorganisation wurde die Deutsche Schwimmjugend am 12. Mai 1973 durch Beschluss des Verbandstages des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V….

Fachtagung „Internationale Jugendarbeit“ der dsj
Vergangene Wochen fand die Fachtagung „Internationale Jugendarbeit“ der Deutsche Sportjugend dsj in Frankfurt statt. Unser Jugendvorstandsmitglied für internationales Jule…

50 Jahre dsv-jugend vor Ort – Rahmenprogramme
Nicht nur international ist die dsv-jugend in den letzten 50 Jahren unterwegs gewesen. Sie begleitete auch viele nationale Meisterschaften…

Sterne des Sports 2023
Bis zum 30.06.2023 läuft noch der diesjährige Vereinswettbewerb „Sterne des Sports“ des DOSB und der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Auf…

SportPride im Juni: Lehrgänge zur geschlechtlicher und sexueller Vielfalt im Sport
Der Juni wird besonders bunt, denn im Juni ist Pride Month! Während des Pride Month steht Vielfalt im Mittelpunkt:…

Neuer Vereinswettbewerb – „Gemeinschaft bewegt“
Der DOSB und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zeichnen im Rahmen des Vereinswettbewerbs „Gemeinschaft bewegt“…

Aufruf zur Mithilfe bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Schwimmsport
Im August 2022 wurden durch die ARD-Dokumentation „Missbraucht – Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmen“ verschiedene Fälle sexualisierter Gewalt und…

Schau hin‘ und tu‘ was! – Neue Schulungsvideos zum Schutz vor Gewalt im Sport
Eine wichtige Maßnahme der Präventionsarbeit ist es, die unterschiedlichen Akteur*innen im Sport für das Thema Schutz vor Gewalt zu…

Aqua & Action Camp 2023: Anmeldung freigeschaltete!
Passend zu unserem diesjährigen Jahresmotto „WASSER ist für ALLE da ?!“ möchten wir gemeinsam mit euch wieder viele spannende…

Sei live dabei! – 3 Top-Events des Schwimmsports 2023 in Berlin!
Auch 2023 wird es wieder hochklassige Wettkampf-Veranstaltungen in Berlin geben. Beim World Aquatics Water Polo World Cup vom 02….

50 Jahre dsv-jugend: Die Anfänge der Internationale Jugendlager
„Ein Internationales Jugendlager anlässlich der Olympischen Spiele? Ja! Das ist interessant, bietet ein weites Spektrum an Möglichkeiten; sowas zieht…

Berliner Schwimmjugend im Planetarium
Jenseits der Sonne – Auf der Suche nach einer neuen Erde Wer weiß schon, was Exoplaneten sind und wie…

Heute ist Weltwassertag! 💦🌊
Ein guter Anlass um nochmal auf den bundesweiten Schwimmabzeichentag am 21.05.2023 hinzuweisen. 👇 Dieser Aktionstag für mehr Sicherheit am…

Info- und Netzwerktreffen der Schwimmjugenden
Gestern Abend fand das digitale Info- und Netzwerktreffen der Schwimmjugenden auf Bundes- und Landesebene statt. Neben den jeweiligen Jahresplanungen…

Heute ist der internationale Weltfrauentag! 👩🏻👩🏼🦰👩🏿🦳🧕🏼👩🏼🦱
Das möchten wir zum Anlass nehmen um unsere #Heldinnen ins Rampenlicht zu stellen. Als Mitglieder im Juniorteam, dem Jugendvorstand, Referentinnen in…

Wir stellen vor: Der Verein zur Förderung der Deutschen Schwimmjugend
Kein klassischer #TeamTuesday, aber dennoch eine sehr wichtige Unterstützung für unser Team: der „Verein zur Förderung der DeutschenSchwimmjugend“! 💪…

50 Jahre dsv-jugend: Zielstellungen damals und heute
Als Pionierarbeit hat Rainer Wittmann die Jahre rund um die Gründung der Deutschen Schwimmjugend in den 70ern bezeichnet. Ziel…

Am 21.05.2023 ist SCHWIMMABZEICHEN TAG 🏊♀️🏅
Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband e.V. gemeinsam mit anderen wassersporttreibenden Verbänden auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit…

Nature Camp 2023: Anmeldung freigeschaltet!
Stumpfes Kachelnzählen im Hallenbad? 🤔Nicht mit uns! Ein Wochenende voller actionreicher Aktivitäten mitten in der Natur erwartet euch!💪 Gemeinsam…

Wir stellen vor: Das ist Erik!
Auch heute stellen wir euch bei unserem #TeamTuesday ein weiteres neues Mitglied im Jugendvorstand vor: Erik Henschke Hallo zusammen,…

Save the date: Nature Camp vom 28.04. bis 01.05.2023
Ein Wochenende voller actionreicher Aktivitäten mitten in der Natur erwartet euch! Vom 28.04. bis 01.05.2023. möchten wir ein paar…

Wir stellen vor: Das ist Jule!
Heute möchten wir euch bei unserem #TeamTuesday unser neustes Jugendvorstandsmitglied vorstellen: Jule Schriefer 😊 Moin, ich bin Jule, 23…

50 Jahre dsv-jugend
Seit 1973 existiert die Deutsche Schwimmjugend als eigenständige Jugendorganisation innerhalb des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. Das möchten wir gemeinsam mit…

Jugendvorstand trifft sich zur Klausurtagung
Bei der außerordentlichen Länderfachkonferenz am 17.12.2022 wurde turnusgemäß ein neuer Jugendvorstand gewählt. Dabei wurde Uwe Hermann als Vorsitzender der…

TeamTuesday des Juniorteams der dsv-jugend!
Heute am #TeamTuesday berichtet euch das neu gegründete Juniorteam von seiner erfolgreichen Auftaktveranstaltung. Diese fand bereits vergangenes Wochenende zusammen…

Jahresmotto 2023 – „WASSER ist für ALLE da?!“
Was wäre das neue Jahr ohne ein neues Jahresmotto… Im Jahr 2023 wollen wir uns unter dem Motto „WASSER…

DSV fordert höhere Wassertemperaturen in den Bädern für die Schwimmausbildung
Der Schwimmsport in Deutschland leidet unter der Energiekrise. Vielerorts haben Schwimmbäder ihr Angebot eingeschränkt oder die Wassertemperaturen abgesenkt. Davon…

Save-the-Date: Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21.05.2023
Der SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 ist eine Initiative für mehr Sicherheit am Wasser. Mit diesem Aktionstag will der Deutsche Schwimm-Verband mit…

Neue Ausbildungstermine veröffentlicht
Die ersten Ausbildungstermine für die Zertifikatsausbildungen „Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ und „Kursleitung Schwimmen Lernen“ sind auf der neuen DSV-Bildungsplattform…

Schieb den Gedanken nicht weg!
Kennt ihr schon die bundesweite Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das…

Außerordentliche Länderfachkonferenz Jugend
Gemäß §10 der Jugendordnung der Deutschen Schwimmjugend findet am 17.12.2022 um 12:00 Uhr in Kassel in der Geschäftsstelle des…

Internationale Jugendarbeit – #sportunitestheworld
Die internationale Jugendarbeit liefert einen wertvollen Beitrag zu gegenseitigem Verständnis und einem friedlichen Zusammenleben von Völkern verschiedener Länder, in…

Jugendaktionswochenende im Tropical Island
Sich mit Freunden im Schwimmbad treffen, ungezwungen umherplantschen, Gleichaltrige kennenlernen – alles Dinge, die für Jugendliche zum Alltag gehören…

Partizipative Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit (SchutzJu) – Umfrage
Foto: UBSKM / ©Barbara Dietl Das Verbund- und Transferprojekt „SchutzJu – Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit“…

Neues Bildungsportal des DSV und der Landesschwimmverbände gestartet
Für qualitative Vereinsangebote braucht es qualifizierte Mitarbeitende. Dazu hat sich der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) erneut bekannt, als er die…

Länderfachkonferenz Jugend 2022
Die diesjährige Länderfachkonferenz Jugend findet am 12./13.11.2022 in der Jugendherberge in Frankfurt statt. Eingeladen sind die Jugendorganisationen der Landesschwimmverbände…

Jugendfanreise European (Aquatics) Championships München/Rom 2022
Eine unvergessliche Woche mit sportlichen Wettkämpfen in sensationeller Atmosphäre, kulturellen Highlights, Begegnungen mit den deutschen und internationalen Stars des…

Aqua & Action Camp voller Erfolg
Vom 04.-07.08.2022 erlebten 20 Jugendliche in Frankfurt vier actionreiche Tage und erlebten die Vielfalt des Sports im, am und…

Tipps zur Wassergewöhnung für Eltern
Mit frühzeitigem und regelmäßigen Kontakt zu und spielerischen Übungen im und am Wasser (z.B. in der Badewanne, Dusche oder…

Deutsch-französische Wasserballfreundschaft weiter stärken
Nicht nur in Iserlohn werden deutsch-französische Beziehungen geknüpft, auch in Straßbourg findet parallel eine internationale Jugendbegegnung im Wasserball statt….

Deutsch-französische Wasserballbegegnung
Aktuell verbringen 40 junge Perspektivspieler aus Deutschland und Frankreich gemeinsam 5 sportliche Tage in Iserlohn. Neben verschiedenen sportlichen Einheiten…

Energie-Lockdown verhindern – Lösungskonzepte statt Aktionismus
Die aktuelle Energielage ist eine Herausforderung, die gesamtgesellschaftliche Anstrengungen und Lösungen erfordert. Dass dabei auch Schwimmbäder als größte Wärmeverbraucher…

Ein Weltmeister und eine Vize-Weltmeisterin gemeinsam auf der Bühne! 🏆
Gestern fand in Frankfurt die „Ehrung Eliteschüler*in des Jahres und Auszeichnung der Carl-von-Weinberg Schule als Eliteschule des Jahres“ statt….

Voll ins Schwarze – Rahmenprogramm der dsv-jugend bei den DM Freiwasser in Mölln
Vom 23.06.-25.06.2022 fanden in Mölln die Internationalen Deutschen Meisterschaften, Deutsche Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasser statt. Auch die dsv-jugend…

25 Jahre für die Deutsche Schwimmjugend!🥳
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des DSV am vergangenen Samstag in Duisburg wurde dem ehemaligen Vorsitzenden der Deutschen Schwimmjugend,…

Neue Fortbildung – Kinderschutz im Schwimmverein
Im Sport(verein) wird täglich durch engagierte, kompetente und verantwortungsvolle Gestaltung des Kinder- und Jugendsportangebots die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und…

Gemeinsinn im Sport – Förderprojekt der Kontakt Stiftung
Im Rahmen des Projektes „Gemeinsinn im Sport“ der Universität Konstanz hat die Kontakt Stiftung mit Sitz in Gundelfingen dem DSV 25.000€ für die Realisierung integrativer…

HIER KÖNNTE EURE AKTION STEHEN! #mitsprachemittwoch
Ihr habt in der Jugend eures Vereins eine tolle Aktion von der Ihr gerne berichten möchtet?🥳 Ein bestimmtes (jugendrelevantes)…

FRÜHBUCHERRABATT bis 30.04.!
Noch etwas mehr als zwei Wochen könnt ihr euch zum vergünstigten Preis für unsere Jugendfanreise anmelden und gemeinsam mit…

AUSGEBUCHT! Unser Aqua & Action Camp ist voll.
Nach nicht mal 2 Wochen sind alle Plätze für unser Aqua & Action Camp bereits vergriffen. Leider ist eine…

Online-Fortbildung „Social Media für Fortgeschrittene“
Öffentlichkeitsarbeit läuft auch in Sportvereinen und –verbänden überwiegend digital ab. Neben der klassischen Homepage als Informationsportal sind dabei Social…

Schwimmwörterbuch Deutsch-Ukrainisch
Unterstützung für die Trainingsarbeit Die Solidarität im Schwimmsport für geflüchtete Athlet*innen aus der Ukraine ist riesig. Um die Arbeit…

!!! We want KOOPERATIONSVEREINE !!!
Die dsv-jugend sucht Kooperationsvereine zur Durchführung von Aktionstagen im Rahmen des Aktionsprogramms“ Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“….

Newsletter der dsv-jugend! Neu ab 01.04.!
Ihr wollt immer Up-to-Date sein was in der dsv-jugend so passiert und keine Neuigkeiten mehr verpassen? 📫 Dann meldet…

Anmeldung freigeschaltet! Jugendfanreise 2022: European Championships MÜNCHEN + European Aquatics Championships ROM!
Zwei sportliche Großereignisse innerhalb von nur einer Woche? Nicht möglich? Mit uns schon! Mitte August messen sich bei den…

Jahresmotto „Gemeinsam WASSERLEBEN“
Das Jahresmotto der dsv-jugend steht als verbindendes Element über allen Veranstaltungen und Aktionen, die in einem Kalenderjahr stattfinden. Für…

Unterstützung für ukrainische Athlet:innen gesucht!
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind hunderttausende Menschen auf der Flucht, um ihr Leben und das ihrer…

Neuer Termin für die Fortbildung „Schwimmerische Grundbildung für 3-5-Jährige“
Für die am 05./06.03.22 geplante und aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagte Veranstaltung „Schwimmerische Grundbildung für 3-5-Jährige“ in Frankfurt gibt es…

Wir stellen vor: Das ist Ferdinand!
Servus, mein Name ist Ferdinand Strunk, bin 25 Jahre alt und komme aus der wunderschönen Pfalz. #Wasser ist mein…

Freie Plätze in der Zertifikatsausbildung Kursleitung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen (SKS)
In der am 01.04. startenden Lehrgangsreihe „Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ sind noch freie Plätze verfügbar. Die Zertifikatsausbildung „Kursleitung Säuglings- und…

Good-Practice-Beispiele in der Schwimmausbildung
Geschlossene Schwimmbäder, fehlende Wasserzeiten, zu wenig Übungsleitungen, lange Wartelisten, fehlendes Wissen von Eltern und fachfremden Lehrkräften – die Liste…

Aus- und Fortbildungstermine 2022
Es geht wieder los. Die ersten Aus- und Fortbildungstermine für dieses Jahr stehen fest. Anmeldungen sind ab sofort möglich….

Dokumentationen Fachtagungen
Wir haben unser Archiv aufgeräumt und viele interessante Sachen gefunden….Unter anderem die Hefte der Fachtagungen „Säuglings- und Kleinkinderschwimmen“ bzw. „Schwimmen Lernen“…

Klausurtagung des Jugendvorstands
Jahresprogramm, Projektplanung, Austausch und mehr Das Team der dsv-jugend hat sich am letzten Wochenende am DSV Hauptsitz in Kassel…

Weihnachtsrätsel
Um die Vorfreude auf Weihnachten noch ein bisschen zu steigern, gibt es heute ein kleines Weihnachtsrätsel mit spannenden Fragen…

#MitspracheMittwoch : Berliner Schwimmjugend im Kinderballett
#Mittsprache Mittwoch: In dieser Rubrik veröffentlichen wir Berichte und Bilder über Aktionen von Vereinen, Landesschwimmjugenden, Sportler:innen, Jungen Engagierten, Trainer:innen…

Erreichbarkeit des Jugendsekretariats
Aufgrund der neuen Regelungen des betrieblichen Infektionsschutzgesetzes und der damit verbundenen Empfehlung Möglichkeiten des Homeoffice zu nutzen, kann es…

SKS/SL-Fachtagung 2021 in Wetzlar
Sich endlich wieder in Präsenz treffen, sich austauschen über die vergangenen 2 Jahre, über Schwierigkeiten, aber auch die verschiedenen…

Bildungslehrgang der Nachwuchstalente im Wasserspringen
Unterstützt durch die Deutsche Schwimmjugend konnte vom 18.10 bis 23.10.2021 ein inhaltsreicher und erfolgreicher Kultur- und Bildungslehrgang der Wassersspringer…

Sei dabei! Jugendfahrt zu den Playoffs der ISL in Eindhoven.
Die dsv-jugend organisiert kurzfristig eine Sonderaktion für Jugendliche von 15-27 Jahren. Seid dabei, wenn es vom 13.-14.11.2021 nach Eindhoven…

Fachtagung SKS/SL in Wetzlar
So langsam kehren die kleinen und großen Sportler:innen in die Schwimmhallen zurück und der Kursbetrieb wird wieder aufgenommen. Doch…

Einberufung der Länderfachkonferenz Jugend
Hiermit lädt die dsv-jugend gemäß §9 (2) der Jugendordnung der Deutschen Schwimmjugend frist- und formgerecht zur Länderfachkonferenz Jugend ein….

Bis zu 1.000 € Förderung für euren Verein!
Ihr plant im nächsten Jahr einen Tag der offenen Tür, ein Sommerfest, ein Jubiläum, eine Ferienaktion oder einen besonderen…

Erstes Treffen des Jugendvorstandes
Am vergangenen Freitag sind wir aus allen Teilen Deutschlands nach Hessen zu unserer ersten Jugendvorstandssitzung in Präsenz gereist. Dabei…

Jugendsekretariat neu besetzt
Seit dem 01. Juli 2021 ist unser Jugendsekretariat in Kassel neu besetzt. Unsere neue Jugendreferentin ist Linda Hohmann. Sie…

Gewinnspiel zum Weltspieltag
Erinnert ihr euch noch an das Gewinnspiel zum Weltspieltag? Wir haben mit dem #sprungins wasser Handtücher und Schlüsselanhänger verlost….

Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Wir unterstützen deinen Verein bei der Suche nach dem passenden russischen Partnerverein – in eurer Sportart! Zum ersten Kennenlernen…

Wir stellen vor: Das ist Linda!
Mein Name ist Linda Hohmann, ich bin 32 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem schönen Ruhrgebiet. Von dort…

#Weltspieltag
Spring mit uns während der Aktionswoche zum Weltspieltag vom 24.05. bis 30.05 ins Wasser und gewinne eines von 3…

Wir stellen vor: Das ist Gesa!
Moin, ich bin Gesa, 25 Jahre alt und komme aus Thüringen – studiere und wohne jedoch in Leipzig. Nach…

Wir stellen vor: Das ist Marvin!
Moin! Ich bin Marvin Schenk und 27 Jahre alt, komme gebürtig aus Bremerhaven. Derzeit arbeite ich als User Interface/User…

Wir stellen vor: Das ist Sarah!
Hallöchen zusammen, ich bin Sarah und die Vorsitzende der Schwimmjugend Mecklenburg-Vorpommern. Wasser ist mein Leben! Das erklärt warum ich mein Seepferdchen…

Handbuch neu aufgelegt!
Das Buch „Schwimmen lernen – Handbuch zur Kursleiterausbildung“ von der dsv-jugend kann nun von allen Interessierten wieder bestellt werden. Unter dem…

Wir stellen vor: Das ist Fabian!
Hallo zusammen! Ich bin Fabian, komme aus Dortmund und war 2013 in Barcelona das erste Mal in einem dsv-jugend…

Wir stellen vor: Das ist Uwe!
Hallo, das bin ich: Uwe Herman euer neuer Vorsitzende der #dsvjugend. Vor meiner Zeit in der dsv-jugend war ich…

Erste Sitzung des neuen Jugendvorstandes
Am 15.04.2021 hat Uwe Hermann, der neue Vorsitzende der Jugend zur ersten Sitzung mit den berufenen Jugendausschussmitgliedern eingeladen. Aufgrund…

Neuer Vorsitzender der Jugend
ist Uwe Hermann, Cheftrainer des TV Wetzlar. In der wegen der Coronavirus-Pandemie digital durchgeführten Länderfachkonferenz der Jugend erhielt der…